Konfirmation
Das ist ein erster Schritt aus der Kindheit Richtung Erwachsensein. Dieser Schritt wird seit den Tagen der Reformation in der Ev. Kirche durch die Feier der Konfirmation („Festigung“) begleitet.
Auch in 2025 starten wir nach den Sommerferien mit einem neuen Jahrgang der Konfirmand*innen. Seit 2024 hat die KG Berghofen ein einjähriges Modell des Konfirmandenunterrichts. Die Kinder können sich aussuchen, ob sie den Unterricht in Berghofen oder Syburg-Auf dem Höchsten wahrnehmen möchten.
Auf dem Jahresprogramm steht viel:
ein Kennenlernwochenende, Konfi-Tag in der Region, Gestaltung von Gottesadiensten, Besuch im Altenheim, auf dem Friedhof oder in anderen Gemeinden und Einrichtungen, die Konfirmandenfreizeit auf der Insel Spiekeroog
Die gemeinsame Zeit wird spannend und abwechslungsreich gestaltet. An unserer Seite sind immer auch jugendliche Teamer*innen.
In unserer Gemeinde ist der Unterricht am Dienstagnachmittag üblich. Es gibt auch die Möglichkeit am Blockmodell (einmal im Monat vier Stunden am Samstag) in unserer Kooperationsgemeinde Syburg – Auf dem Höchsten teilzunehmen.
In sozialen Notlagen hilft die Gemeinde gerne weiter, damit kein Kind von der Freizeit ausgeschlossen wird.
Kinder mit besonderem Förderbedarf sollen selbstverständlich am Konfirmandenunterricht teilnehmen. Für sog. inklusionsbedingten Mehrbedarf gibt es Unterstützung seitens der Evangelischen Jugend von Westfalen.