Nein, Sie haben sich nicht verlesen und es ist kein Karnevalsscherz. Wir feiern in diesem Jahr an
St. Martin bzw. zu Beginn der närrischen Zeit unseren Partnerschaftsgottesdienst, nicht um 11.11 Uhr morgens sondern um 18.15 Uhr abends. Aus dem Kotela-Tag wird dieses Jahr ein Kotela-Abend. Warum diese Änderung?
In den letzten Jahren haben wir immer am 1. Sonntag im November unseren Kotela-Tag in Berghofen gefeiert. Das Gemeindehaus bietet mehr Platz für die vielen Besucher, die nach dem Gottesdienst gern am geselligen Beisammensein beim afrikanischen Essen des „Bistro Karibu“ aus Aplerbeck und deutschem Kuchen aus unserer Gemeinde teilnahmen. Corona-bedingt mussten wir in den letzten beiden Jahren leider auf den geselligen Teil verzichten und uns auf den Gottesdienst in der Kirche „Auf dem Höchsten“ mit begrenzter Teilnehmerzahl beschränken. Inzwischen scheint es wieder möglich, zur alten Tradition zurückzukehren. Doch wir überlegten, in welcher Weise es in Zukunft überhaupt weitergehen soll. Wir kommen altersbedingt langsam an unsere Grenzen und schaffen es nicht mehr, so umfangreiche Vor- und Nachbereitungen zu treffen. So entschieden wir uns, wieder wie früher im kleineren Rahmen „Auf dem Höchsten“ zu feiern.
Dieses Jahr ist das aber wegen der Prüfungspredigt von Salomon Steiger am Sonntag, dem
6. November nicht möglich, also müssen wir auf das 2. Wochenende ausweichen. Nach der vom Presbyterium festgelegten neuen Gottesdienstordnung findet der Gottesdienst auf dem Höchsten aber vor dem 2. und 4. Sonntag nun immer am Freitagabend statt, so dass für unseren Kotela-Gottesdienst der Freitagabend an der Reihe ist. Von der Tradition abweichen, Freitagabend statt Sonntagmittag? Das löste heftige Diskussionen in der Kotela-Gruppe aus. Doch warum nicht Neues wagen? Und kann es nicht gesellig sein, nach dem Gottesdienst am Feierabend noch gemütlich beisammen zu sein?
So laden wir Sie nun herzlich ein, mit uns am Freitagabend, dem 11. November 2022 um 18.15 Uhr zunächst den Partnerschaftsgottesdienst in der Kirche zu feiern und anschließend im Gemeindesaal bei einem afrikanischem Imbiss und Wein (oder Wasser) über die Partnerschaft zu sprechen oder einfach nur nett zu plaudern.
Für die Sommerferien 2023 (22.06.-04.08.) planen wir die nächste Reise nach Kotela. Meist verbringen wir eine Woche bei den Partnern in diesem herrlichen Dorf am Hang des Kilimandscharo und schließen dann eine Woche Safari in einen der Nationalparks Serengeti, Tarangire oder Lake Manyara an. Beim letzten Mal unternahmen wir eine Wanderung auf dem „Kilimanjaro Friendship Trail“. Auch der Kilimandscharo kann bestiegen werden! Wer Interesse hat mitzufahren, bitte melden bei Astrid Eden, Limbecker Postweg 38, 44267 Dortmund, Email eden.astrid@web.de, Tel. 02304 82550.
Wir hoffen nun, dass bis November keine erneuten Corona-bedingten Einschränkungen nötig sind, der Ukraine-Krieg bis dahin nicht weiter eskaliert und keine neuen Katastrophen auf uns zukommen. Wir hoffen, dass wir in Frieden und Gesundheit den Kotela-Abend feiern können.
Und wir hoffen, dass viele von Ihnen die Möglichkeit haben, mit uns zu feiern!
Astrid Eden